FEBRUAR 2025
FEBRUAR 2025
FEBRUAR 2025
FEBRUAR 2025

Ich, bloggend. Captured by oh boy!-Caro im St. Oberholz Mannheims, dem Karl-Otto-Café

Willkommen!

Das ist mein Blog oder besser Visual Diary. Mein Versuch mit, Kund*innen und Freund*innen abseits von Social Media in Verbringung zu bleiben. Ich habe mir vorgenommen, einen Post pro Monat hinzubekommen.

This is my blog or let´s call it visual diary. My attempt to stay in touch with customers and friends off the beaten track known as social media. I have set myself the goal of publishing one post per month.

Nordirland-Trip Beste

5 Tage
4 Freunde 
1 Toyota Aygo
Dunluce Castle
Giant´s Causeway
Tee bei Mama auf der Couch
Whisky-Tasting
frittiertes Essen
Trailer-Park-Lifestyle
Derry
Old-Timer-Gucken bei Papa
BMX-Museum
Mussenden Temple
Fish and Chips
Titanic Museum
Kühe, Schafe, Toffee Pudding 
Grundkurs jüngere Nordirische Geschichte und die Einsicht, das Frieden leider nicht selbstverständlich ist.

Blog, läuft das?

Alexandra Bald Blog

Vorweg: Ich war sehr gespannt, ob sich „das überhaupt lohnt“ einen Blog zu starten. Und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Ich hatte durch den einen Blogpost mehr Reichweite, als bei so einigen Insta-Aktivitäten. (Was absurd ist, denn ich habe ja (noch 🤓) keine organische Reichweite und nur über Social Media beworben …)

Ganz davon abgesehen, macht es mir mehr Spaß, hier etwas zu publizieren. Es fühlt sich einfach besser, autarker, sicherer an.

Ich habe – bis auf ein paar Ausnahmen – die Instagram-App nicht mehr auf dem Handy. Über den Browser schaue ich noch in meinen Account, nicht zuletzt wenn ich für Kund*innen etwas für Social Media mache. Davon ab, halte ich mich fern. Und ich war erschrocken wie irre sich die Platform für mich anfühlte, als ich nach zwei Wochen mal kurz in der App unterwegs war. Ich habe mich bestätigt gefühlt: In diese Shit Show möchte ich nicht meine Lebenszeit und -energie fließen lassen.

PORTFOLIO

IPHEPHA

Frisch im Portfolio ist das Marken Fresh-Up/Redesign, das ich letztes Jahr für Iphepha machen durfte!

Hannah von Iphepha macht aus jedem Raum wahre Kunstwerke – sie ist die absolute Exptertin wenn es um Wände geht. Aber seht selbst:

Logo iphepha

HAPPY VALENTINES DAY

Wer kennt’s: Weihnachten kommt jedes Jahr unheimlich überraschend, und man kommt nicht dazu, Weihnachtsgrüße an die lieben Kund*innen zu verschicken. 

Neujahrsgruß? Eigentlich super – aber schwups ist ja auch schon Anfang Februar und fast Valentinstag … 

Und eben dieser ist in diesem Jahr der richtige Anlass, um mich bei meinen tollen Kund*innen für die Zusammenarbeit zu bedanken. 

I love you more than lorem ispum 🤓

Print von Herr und Frau Rio

In Substance Stairs

In Substance ist das Möbel-Label von meiner Mannheimer Design-Dudette Carolin Wanitzek-Adelmann und ihrem Mann Dennis. Die beiden gestalten großartige Stahlmöbel, die auch als kunstvolle Objekte funktionieren. Alle Teile werden fair in Europa hergestellt. Ich bin schon seit langem in die Stairs verschossen, diesen Monat habe ich endlich zugeschlagen!

Kein Lipstalk 2025

Wie viele ja wissen, bin ich Teil des Designer*innen-Netzwerks Ladies, Wine & Design Mannheim. Wir haben uns Anfang des Monats zusammengefunden und das Jahr geplant. Leider wird es diesen Sommer keine Ausgabe unseres Talk-Formats Lips Talk geben – wir brauchen einfach mal eine Pause um Kräfte zu sammeln. Nichtsdestotrotz wird es viele coole Salon Nights und auch einige Specials geben – wenn Du Flinta-Designer*in bist und Lust hast, mal vorbeizuschauen, kontaktiere uns einfach auf Insta.

Ximena Ferrer Pizarro in der Kunsthalle Mannheim

Brand Design Kollabo mit oh boy!

Fotos: Sylviane Brauer | Phil Sommer

Wie schon im Januar angekündigt, haben wir etwas ausgeheckt. Und zwar haben oh boy! und ich eine gemeinsame Landingpage gebaut, auf der wir unsere Branding-Kollabo vorstellen. Wir arbeiten nämlich sehr gerne und sehr gut zusammen 💁🏻‍♀️.

Wenn Dich dich die Themen Markenaufbau und ✨Full Circle Branding✨ interessieren, dann schau mal auf unserer Seite vorbei:

UND SONST SO?

Gendern mit dem Säzzer

Dann bin ich noch ganz random über diesen Nachruf für den taz-Setzer Georg Schmitz gestolpert. Da geht mir das Herz auf und ich wäre so gern in den frühen Jahren bei der taz dabei gewesen. Der Legende nach hat Georg „der Säzzer“ bereits in den 1970er-Jahren für das Binnen-I in den Texten der taz gesorgt. 

Wer demnächst wieder behauptet „Gendern“ wäre neuer Unfug: Ich habe zum ersten Mal 2007 in einem Kund*innen-Projekt Text mit Gender-Gap gesetzt und das ist sage und schreibe 18 Jahre her 🫠

Auf vielfachen Wunsch plane ich für den März Blogpost deutlich mehr Kalle-Content. Stay tuned.

GERADE IN DER MACHE

der radladen

Den Radladen in der Mannheimer Neckarstadt gibt es seit sage und schreibe 40 Jahren. 2025 ist es soweit: Ich verpasse dem Urgestein ein Corporate Design ✌🏻

Was ich gerade lese:

Was man von hier aus sehen kann von Mariana Leky

Dieses Buch ist so angenehm, ich habe lange kein so angenehmes
Buch gelesen! Es liest sich schnell, es malt die schönsten Bilder, es ist humorvoll und holt das Provinzkind in mir ab. Aberglaube ist auch dabei. Fantastisch!

Foto Andrew Carr CC

In love with …
Kloster Sainte-Marie de la Tourette

Als altes Brutalismus-Fan-Girl habe ich natürlich schon davon gehört aber eine Arte Doku (die scheinbar nicht mehr online ist) hat das Le Corbusier-Gebäude wieder in meine Erinnerung gerufen. Ich weiß noch nicht wann, aber ich möchte unbedingt mal einen Kurztrip in das Kloster nahe Lyon machen und in einer der Zellen schlafen. Das geht nämlich, wer kommt mit?

What´s next?

Wie mit den Ergebnissen der Bundestagswahl umgehen? Warum haben sich über 20% der Wählenden für eine rechtsradikale Partei entschieden? In diesem Podcast gibt die Politologin Julia Reischenbach ein paar interessante Erklärungen. Vorab: It´s complicated. Aber eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Jetzt ist mir lieber als die überdrehten Reaktionen auf Social Media …

Ausschnitt von: Fritz Burmann, Alte Frau im Fenster, 1924 – gesehen in der Austellung Die Neue Sachlichkeit der Kunsthalle Mannheim (passt zum Thema).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert