JULI 2025
JULI 2025
JULI 2025
JULI 2025
JULI 2025

Willkommen!

Das ist mein Blog oder besser: Visual Diary. Mein Versuch mit, Kund*innen und Freund*innen abseits von Social Media in Verbindung zu bleiben. Ich habe mir vorgenommen, einen Post pro Monat hinzubekommen.

The English version of my blog is taking a break – there were too few readers!

Design-Inspo Frankreich

Ich liebe sowas: Poster einfach mal im Erpresser-Brief-Stil begonnen, dann bemerkt, dass es sau aufwändig ist, die Buchstaben einzeln auszuschneiden und dann eben mit Textmarker weitergemacht. Es hat meine Aufmerksamkeit erregt, ein voller Erfolg.

Es geht einfach nichts über einen starken Markennamen.

Er mensplained ihr den Käse auf dem Käse. 

Type-Design-Extase durch Vintage-Champagner Etiketten

PORTFOLIO

Skateistan – The Tale of Skateboarding in Afghanistan

Wieder mal nicht geschafft, etwas fürs Portfolio aufzubereiten (der Monat hatte ja quasi nur zwei Arbeitswochen). Und darum gibt es etwas aus dem Archiv: Das Skateistan-Buch, das ich 2013 mit meiner Kollegin Ana Lessing gestalten durfte. Das Buch beschreibt die Entstehung und die frühen Aktivitäten der Nichtregierungsorganisation Skateistan vor allem in Afghanistan. Fun Fact: Wir waren damals die ersten, die die HVD Schrift Brandon Grotesque für ein Buchprojekt verwenden durften – heute ist die Schrift aus der Grafikdesignlandschaft nicht mehr wegzudenken!

Tavares Strachans Mind Fields Serie in der Kunsthalle Mannheim. Eine Leinwand voller Haare. Immer crazy in einem Raum mit menschlichem Material zu sein …

KALLES KORNER

As french as it gets

Nein, das ist weder gestaged, noch generiert. Er hat sich einfach neben das Baguette gesetzt.

WERBUNG VON HERZEN ❣️

Ehrliche Fotografie von und mit Sarah Hähnle

Dieses Mal bekommt die gute Sarah Hähnle ein Feature verpasst 😉 Zum einen ist Sarah eine fantastische Fotografin (Business, Event, Hochzeit). Sie hat aber auch meine Portfolio Fotos der Projekte BBHD und Karl Otto Café gemacht – absolute Empfehlung also auch für Repro-Fotografie!

Zum anderen ist die eine Tausendsasserin und z. B. auch als Sterbebegleitern aktiv. Heavy Thema und heavy Arbeit aber darum umso beeindruckender! Letztens hat Sarah auf Insta darauf hingewiesen, dass alle, die sich für das Thema Sterbebegleitung interessieren, beim Arbeiter Samariter Bund (Rhein-Neckar) kompakte und grundlegende Kenntnisse zum Thema „Letzte Hilfe“ erhalten können. Zum Ende des Jahres findet darüber hinaus ein Orientierungsseminar für am Ehrenamt Interessierte statt. Das würde ich gern an dieser Stelle teilen.

Real Life Conspiracies & König J.D. Vance der Erste

Auf der langen Autofahrt zurück aus dem Urlaub haben wir den Podcast über Peter Thiel von Deutschlandfunk gehört. Und wie oft haben wir mit dem Kopf geschüttelt!
 
Wer Peter Thiel nicht kennt, sollte den Podcast unbedingt hören, wer ihn kennt, sowieso. Man versteht viele Zusammenhänge besser – das hat mich nicht positiver auf die Zukunft blicken lassen, aber es ist für mich auch keine Option, die Augen zu verschließen.

UND SONST SO?

Mountain Huber Shirts

Für sagen wir mal „eine mir bekannte“ Herrengruppe, die ihre vom Skateboardfahren kaputten Gelenke nunmehr die Alpen hochschiebt und dafür eine Wandergruppe gegründet hat, durfte ich ein lustiges Shirtdesign machen. Spritz trinken sie halt auch gern.

FILMTIPP

Planet Terror

Bild mit ChatGTP generiert.

Planet Terror (Regie Robert Rodriguez). Ich habe ja gesagt. Ja zu Zombies, Splatter, Eiterbeulen, abgetrennten Gliedmaßen, Schießereien und einer 1A Hollywoodbesetzung.

Unter anderem spielt Rose McGowan mit, die 2017 zu den ersten gehörte, die Vorwürfe wegen sexueller Belästigung gegen den Produzenten Harvey Weinstein erhoben und den sogenannten Weinstein-Skandal ins Rollen brachten.

Wenn ihr mal einen richtig bescheuerten Film schauen wollt, dann Planet Terror. Und am besten gleich auch noch Death Proof von Tarantino – die beiden Filme wurden ursprünglich nämlich als Double Feature in den Kinos gezeigt.

GERADE IN DER MACHE

Diese Rubrik wird gestrichen.

Irgendwie fällt mir auf, dass ich hier immer nur über halb gare Projekte schreibe bzw. die tatsächlichen Entwürfe gar nicht zeigen kann – das hat doch keinen Mehrwert. Darum streiche ich die „In der Mache“-Rubrik. Vielleicht gibt es dafür künftig ein kleines Interview-Format oder eine Kolumne? Freiwillige vor!

Was ich gerade lese:

Das achte Leben (Für Brilka) von Nino Haratischwili

Ich hab das Buch noch gar nicht zu Ende gelesen, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich es empfehlen kann. 1275 Seiten – also genau das Richtige für den Urlaub.

Es kam allerdings anders: Nach wenigen Tagen Lektüre musste ich das Buch weglegen (klingt erst mal nicht nach einem tollen Buchtipp, ich weiß). Aber ich denke, der schwere, kriegslastige Inhalt hat mich einfach überfordert: weil die Weltsituation gerade so ist, wie sie ist UND weil wir im Urlaub ständig mit der Geschichte und Ihren Kriegsschauplätzen konfrontiert waren. Egal, ob es die Landungsstrände des Zweiten Weltkriegs in der Normandie oder Städte und Burgen aus dem 13. Jahrhundert in der Bretagne waren, auf denen sich Niederländer und Franzosen die Köpfe abschnitten – insgesamt war das für mich zu viel (un)menschliche Gewalt.

Ich konnte das Buch jedenfalls nach einer Pause wieder in die Hand nehmen und bin beeindruckt von seiner Intensität, von den Lebensgeschichten und den Deepdive in die Europäische Geschichte.

What´s next?

Ein arbeitsreicher August und ein Mini-Trip, der mich auf die Wartburg führt! Ich fotografiere Euch den Tintenfleck, versprochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert